Nach der ersten Plattenbörse im Mai diesen Jahres mit etwa 1.500 Besuchern im Werk 2, sind wir zur nächsten Plattenbörse natürlich wieder mit von der Partie.
25. & 26.09.2015 – Klangvilla Analogtage
Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder auf einige Beiträge zum Thema Vinyl!
Bereits jetzt freuen wir uns auf die Kollegen von Pro-Ject & Ortofon, Ulla Schau von Scheu Analog, Rega, Thorens u.v.m.
Wir halten Sie weiter auf dem laufenden.
13.08.2015 – Die neue Dali Opticon-Serie ab September in Ihrer Klangvilla
Wir freuen uns Ihnen ab September neues aus Dänemark präsentieren zu dürfen.
Die neue Dali Opticon-Serie.
Verfügbar sein werden 3 Stand-, 2 Regal-, 1 Center- und 1 Wandlautsprecher und die Preisspannen wird von 349,00 € bis 1.299,00 € pro Lautsprecher betragen.
Wir freuen uns darauf!
Erfahren Sie mehr: http://www.klangvilla.de/unsere-marken/dali-lautsprecher-mit-unverwechselbarem-sound/
05.05.2015 – Carma 4.4 nutzerfreundlichere Einmessung von Audionet
CARMA (Computer Aided RooM Analyser) ist das Audionet Programm zur Erfassung und Beurteilung der akustischen Gegebenheiten in Hörräumen sowie zur Ermittlung und Simulation von Maßnahmen zur Vermeidung störender Raumeinflüsse.
Mit über 45.000 Downloads und mehrfacher Veröffentlichung in dem bedeutendsten deutschen Computermagazin „c’t“ gehört CARMA weltweit zu den meistverbreiteten Programmen seiner Art.
Die neue Version CARMA 4.4 macht die Erfassung und Interpretation von raumakustischen Verhältnissen deutlich einfacher und unterstützt jetzt vor allem auch Nicht-Fachleute bei der Beseitigung störender Raumeinflüsse.
Neu sind
– Zielkurven für die Frequenzgang-Korrekturen (u.a. Brüel & Kjaer, Harman,…)
– Kombinierte Darstellungen (z.B. Frequenzgang + Impulsantwort, usw.)
– Analyse Funktion für Verzerrungen
– Weitere Funktionen zur EQ-Bearbeitung (rechte Maustaste)
– Mittelwertbildung für mehrere Messungen
– Frequenzen werden auch als Wellenlängen angezeigt.
Darüber hinaus bietet das neue CARMA 4.4 eine noch leistungsfähigere Schnittstelle zu Audionets netzwerkfähigen DNx-Systemen. Mit diesem Verbund ist es auf einmalige Weise möglich, für jede Raumsituation bestmögliche Klangeigenschaften zu realisieren.
15.04.2015 – die neuen Loewe UHD Modelle in kürze in der Klangvilla
Seit längerem beobachten wir, was da genau bei Loewe passiert. Mit den neuen Geräteklassen ART, CONNECT und REFERENZ haben nicht nur UHD (Ultra-High-Definition)Einzug gehalten, sondern auch viele andere technische Details, die es uns leicht gemacht haben „JA“ zu Loewe in der Klangvilla zu sagen!
Die Geräte der ART UHDund CONNECT UHD Serie werden ab etwa Anfang Mai verfügbar sein. Die Geräte der Klasse Referenz UHD erst ab Ende Mai/ Anfang Juni.
Weitere Informationen gibt es hier:
http://www.klangvilla.de/unsere-marken/loewe/
21.03.2015 – unsere Hausmesse, Nachlese
Am Freitag den 20.03.2015 und Samstag den 21.03.2015 öffneten wir unsere Türen wieder weit.
Viele Kunden kamen und waren interessiert an Vorführungen und Workshops von Clearaudio, Dali, Technics, Burmester, Audionet und Audioquest.
Wir danke allen Kunden für zahlreiches Interesse und die rege Teilnahme an unserer Hausmesse. Viele spannenden Fragen konnten beantwortet werden und wir sind uns sicher; „Es wird eine Nächste geben!“
Zudem danken wir den Vertretern der Hersteller, ohne die diese Messe in der Art nicht machbar gewesen wäre.
17.03.2015 – Meridian Explorer 2 verfügbar
Meridian Explorer 2 – Portabler USB DAC mit Meridian MQA (Master Quality Authenticated-Technologie)
Meridian‘s neue Explorer² ist der Nachfolger des beliebten und gefeierten Explorer Taschen USB DAC. Der DSP des neuen Explorers 2 wurde drastisch verbessert. Weiterhin wurde eine große Palette der Audioverbesserungstechnologien Meridians integriert. Alles um einen realistischeren und natürlichen Klang als je zuvor zu bieten.
Hier zu nennen ist vor allem die MQA-Technologie (Master Quality Authenticated-Technologie), die es erlaubt High-res Audio-Daten auf einem neuen Qualitätsniveau zu erleben.
16.03.2015 – Space Optimisation jetzt in allen Linn DS Playern
Space Optimisation Technologie jetzt in jedem Linn DS Player
Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass die Space Optimisation Technologie nunmehr in jeden Linn DS Player implementiert ist.
Space Optimisation ist der neue Stern am „Linn-Himmel“. Dank Space Optimisation lässt sich jedes System mit einem Linn DS Player als Herzstück für jeden Wohnraum individuell optimieren.
Jeder Linn DS Player mit Space Optimisation liefert in seinem Preissegment die beste Performance und bietet zudem die Möglichkeit, diese Performance für jeden Hörer persönlich maßzuschneidern und so Musik in ihrer ganzen Schönheit zu offenbaren.
Space Optimisation ist ab sofort verfügbar und nutzt das Know-how des Linn Händlers, um die Performance anhand folgender Kundenspezifika zu optimieren
– der gewählten Lautsprecher, Linn oder Drittanbieter
– der bevorzugten Aufstellung dieser Lautsprecher und
– des individuellen Hörumfelds im Heim des Kunden
Space Optimisation gibt Ihren Kunden einen Vorgeschmack darauf, wie Exakt ein System verbessern kann. Und mit Exakt Anschlüssen für künftige Upgrades ist Linn DS mit Space Optimisation der erste Schritt auf dem Weg zu Exakt – dem ultimativen Ziel für jeden Kunden, der höchste Performance für sein System anstrebt.
20.01.2015 – Sehen+Hören+Erleben=Dali
Von „E“ wie Epicon bis „Z“ wie Zensor…
…so hieß es am 16. und 17. Januar hier bei uns in der Klangvilla.
- SetUp I – Vinyl Pur:
Lautsprecher: Epicon 2 (Kompaktlautsprecher)
Verstärker: Burmester 101 Vollverstärker
Quelle: Project Plattenspieler (Project Phono Box RS) - SetUp II – der AMP-Vergleich:
Lautsprecher: Epicon 8
Verstärker/ Quelle 1: T+A HV-Serie (PA 3000 + MP 3000)
Verstärker/ Quelle 2: Ayon Röhren-Kombi (Spirit III + CD-07s) - SetUp III – Serien Vergleich:
Lautsprecher: Epicon 6, Rubicon 6, Ikon 6 MK 2
Verstärker: Lindemann MusicBook 25 (Vorstufe), Audionet AMP (Monoendstufen)
Quelle: Bluesound RipNAS/Streamer
- SetUp IV – Kino-Erlebnisse:
Lautsprecher: Ikon 7 MK2, Ikon 1 MK2, Ikon Vokal MK2 + Velodyne SPL 800
Verstärker: Cambridge Audio Azur 751R V2 (AV-Receiver)
Quelle: Cambridge Audio Azur 752BD (BluRay-Spieler)
19.12.2014 – Audionetgeräte eingetroffen
Wir freuen uns Ihnen ab Heute einen neuen Hersteller Zeigen, Vorführen und Erfahren lassen zu dürfen.
Mit den Geräten aus dem Hause Idektron sehen wir uns für die Zukunft gewappnet und freuen uns Ihnen noch mehr anbieten zu können.
Johann Wolfgang von Goethe
Weiter Infos hier: http://www.klangvilla.de/unsere-marken/audionet/