Archives

21.03.2015 – unsere Hausmesse, Nachlese

Am Freitag den 20.03.2015 und Samstag den 21.03.2015 öffneten wir unsere Türen wieder weit.

Viele Kunden kamen und waren interessiert an Vorführungen und Workshops von Clearaudio, Dali, Technics, Burmester, Audionet und Audioquest.

Wir danke allen Kunden für zahlreiches Interesse und die rege Teilnahme an unserer Hausmesse. Viele spannenden Fragen konnten beantwortet werden und wir sind uns sicher; „Es wird eine Nächste geben!“

Zudem danken wir den Vertretern der Hersteller, ohne die diese Messe in der Art nicht machbar gewesen wäre.

 

</>
Klangvilla 21.03.2015 – 01Klangvilla 21.03.2015 – 03Klangvilla 21.03.2015 – 07Klangvilla 21.03.2015 – 08Klangvilla 21.03.2015 – 09Klangvilla 21.03.2015 – 16Klangvilla 21.03.2015 – 17Klangvilla 21.03.2015 – 19Klangvilla 21.03.2015 – 22Klangvilla 21.03.2015 – 24Klangvilla 21.03.2015 – 25Klangvilla 21.03.2015 – 31Klangvilla 21.03.2015 – 33Klangvilla 21.03.2015 – 36Klangvilla 21.03.2015 – 40Klangvilla 21.03.2015 – 43Klangvilla 21.03.2015 – 44

20.01.2015 – Sehen+Hören+Erleben=Dali

Von „E“ wie Epicon bis „Z“ wie Zensor…
…so hieß es am 16. und 17. Januar hier bei uns in der Klangvilla.

  • SetUp I – Vinyl Pur:
    Lautsprecher: Epicon 2 (Kompaktlautsprecher)
    Verstärker: Burmester 101 Vollverstärker
    Quelle: Project Plattenspieler (Project Phono Box RS)
  • SetUp II – der AMP-Vergleich:
    Lautsprecher: Epicon 8
    Verstärker/ Quelle 1: T+A HV-Serie (PA 3000 + MP 3000)
    Verstärker/ Quelle 2: Ayon Röhren-Kombi (Spirit III + CD-07s)
  • SetUp III – Serien Vergleich:
    Lautsprecher: Epicon 6, Rubicon 6, Ikon 6 MK 2
    Verstärker: Lindemann MusicBook 25 (Vorstufe), Audionet AMP (Monoendstufen)
    Quelle: Bluesound RipNAS/Streamer
  • SetUp IV – Kino-Erlebnisse:
    Lautsprecher: Ikon 7 MK2, Ikon 1 MK2, Ikon Vokal MK2 + Velodyne SPL 800
    Verstärker: Cambridge Audio Azur 751R V2 (AV-Receiver)
    Quelle: Cambridge Audio Azur 752BD (BluRay-Spieler)

 

</>
DSC02138DSC02150DSC02152

15.09.2014 – Sonderedition Velodyne SPL-800i eingetroffen

  • schönes Design und hervorragende Verarbeitungsqualität
  • qualitativer Aktiv-Subwoofer für Wohnräume in edlem schwarz
  • sehr gutes Preisleistungsverhältnis
  • 20 cm-Kalotte (Kolbendurchmesser 16,5 cm) mit 6,4 cm Hochtemperatur-Schwingspule und 3 kg Magnet/5,8-kg-Antriebskonstruktion
  • integriertes 2000-Watt-Dynamiksystem / hocheffizienter 1000 Watt Klasse-D-Verstärker (RMS)
  • einstellbare Trennfrequenz (40 bis 120 Hz, abschaltbar)
  • Line-Pegel-Ein- und Ausgänge (Cinch)
  • LFE-Eingang
  • Lautsprecher-Signalpegel-Eingänge mit 5-fach-Klemmanschlüssen
  • Signalabhängige automatische Ein-/Ausschaltung (abschaltbar)
  • variable Lautstärkeeinstellung
  • wählbare Phasenlage (0° oder 180°)
  • Frequenzgang 28 – 120 Hz
  • mehrstufige Trennfrequenz; Flankensteilheit 12 dB/Oktave bis 48 dB/Oktave
  • DDC-Schaltung verhindert Überschwingungen und Begrenzungsverzerrungen
  • High-Excursion EPDM-Rubber-Surround
  • blaue Betriebsanzeige (LED)
  • besonders große Zentriermembran für Linearität bei hohem Schwingweg
  • UVP: 1.298,00 Euro
  • Angebot: 998,00 Euro
  • Testergebnis: HiFi Test Velodyne SPL 800i

Velodyne SPL 800i inkl Zubehör Velodyne SPL 800i mit und ohne Bespannung Valodyne SPL 800i Rückansicht